Predigten aus dem Leben gehalten von :

Pfarrer Lothar Klinges,
Lindenstraße 25, B - 4750 Weywertz
Tel. 003280446069; Telefax: 003280447769

Zurück zur Predigtauswahl

Predigten Festtage
Christus König - B

Joh 18,33b-37; Dan 7,2a.13b-14; Offb 1,5b-8
22. November 2009

In jener Zeit fragte Pilatus Jesus: Bist du der König der Juden?
Jesus antwortete: Sagst du das von dir aus, oder haben es dir andere über mich gesagt?
Pilatus entgegnete: Bin ich denn ein Jude? Dein eigenes Volk und die Hohenpriester haben dich an mich ausgeliefert. Was hast du getan?
Jesus antwortete: Mein Königreich ist nicht von dieser Welt.
Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Reich ist nicht von hier.
Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?
Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin ein König. Ich bin dazu geboren und dazu in die Welt gekommen, dass ich für die Wahrheit Zeugnis ablege.
Jeder, der aus der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme (Joh .18,33b-37)

 

Liebe Mitchristen,

 „Der große Diktator" ist ein Film von und mit Charly Chaplin, der 1940 gedreht wurde und eine Satire auf Adolf Hitler und den Natio­nalsozialismus ist.

Chaplin spielt den Diktator Anton Hinkel, der das Schicksal der Welt in seinen Händen hält. Dazu nimmt er den Globus aus dem Ständer und be­ginnt mit ihm zu spielen. Er wirft ihn hoch und fängt ihn wieder auf.

Dann lässt er den Globus über seinen Rücken rol­len, balanciert ihn auf der Hand, und lässt ihn - wie ein Clown es tut - über seine Arme tanzen. Der Diktator macht mit der Erdkugel das, was er gerade will. Doch plötzlich entgleitet Chaplin der Globus, er fällt zu Boden und zerbricht.

Von Jesus Christus gibt es seit alters her wunderbare Abbildungen in Kuppeln oder in der Apsiswölbung von Kirchen. Er ist als Pantokrator dargestellt, das heißt als Herr der Heerscharen, als Erlöser und Himmelskönig.
Thronend auf dem Kosmos trägt Christus den Erdball als etwas höchst Kostbares von ihm Geschaffenes in seiner Hand. Christus der König des Alls - so feiern wir ihn heute.

Christus möchte, dass wir alle an seinem Königtum teilhaben, an seiner Liebe und Freiheit. Wenn wir uns seinem Wesen öffnen und alles, was er tat und sagte, annehmen, werden wir zu dem, wozu wir von Gott gedacht sind.

Jesus möchte, dass wir wie er Könige wer­den, frei und nicht Untertan. Er möchte, dass wir wie er „Befehle" geben, die Einla­dungen der Liebe sind.

Stehen wir auf der Seite dieses Königs in seinem Ge­folge und in seiner Nachfol­ge? Oder machen wir mit im Spiel um den Globus als klei­ne oder große Diktatoren?

(von Peter Dyckhoff in Aachener Kirchenzeitung)

 

CHRISTKÖNIG - BEKENNTNISTAG DER JUGEND

Der Christkönigs-Sonntag, früher am letzten Sonntag im Oktober gefeiert, war der Bekenntnistag der Jugend. Damals versammelten sich am Nachmittag die Jugendlichen in der Kirche.  Dabei fand ein Treuebekenntnis der Jugend zu Jesus Christus statt.  Früher fand am Christkönigs-Tag auch eine Weihe an das Herz Jesu statt.
Heute ist diese Tradition nicht mehr lebendig.

Seit mehreren Jahren versuche ich diese alte Tradition bei uns aber wieder dadurch zu beleben, dass an diesem W.E., in der gestrigen Vorabendmesse zu Christkönig, die Ministranten ihr Versprechen abgelegt haben, ein Treuebekenntnis zum Dienst in der Pfarre und Kirche, ein Treuebekenntnis zu ihrem Dienstherrn und König Jesus Christus, in dessen Dienst sie als Ministranten eingetreten.

Gestern Abend fand diese beeindruckende Feier mit unseren rund 80 Ministranten statt.

<< zurück


Pfarrbrief online

weiter ...

Aktuelle Artikel

weiter ...

Predigt-Archiv

weiter ...

Fotos Pfarrleben

weiter ...

Fotos Firmvorbereitung

weiter ...

Fotos Erstkommunionvorbereitung

weiter ...