Predigten aus dem Leben gehalten von :

Pfarrer Lothar Klinges,
Lindenstraße 25, B - 4750 Weywertz
Tel. 003280446069; Telefax: 003280447769

Zurück zur Predigtauswahl

Predigten zu besonderen Anlässen
Karneval
Fasnacht 1999

So wie's in vielen Kirchen Brauch,
so halte ich's heut morgen auch:
Die Predigt soll gereimt erklingen,
die Fastnacht tut das mit sich bringen.
Jedoch, so könnte jemand fragen,
darf ich's im Gotteshause wagen,
gereimt die Predigt vorzutragen?
Womöglich noch die Leut bringen zum Lachen
Was sind das für Sachen?
Christsein ist doch ein ernstes Ding!
Da sind wir auch schon mittendrin.

Die Frage wär hier angebracht:
Hat der Jesus auch gelacht?
Denn wenn er's tat und er war heiter,
so wär ich ja schon aus dem Schneider.
Vom Weinen Jesu kann man lesen.
Er sei beim Fasten auch gewesen.
Die Sache also scheint recht klar:
Humor kommt in der Schrift nicht vor.
Der Christ also, taugt nicht als Tor.

Doch wenn man mal genauer schaut,
wie's Evangelium wohl aufgebaut,
Alleine über hundertmal
liest man von Freude.
Selbst die Wahl des Wortes "Evangelium"
für Jesu Leben ist nicht dumm.
Denn dieses Wort heißt übersetzt
"die frohe Nachricht. Und zuletzt
will uns die Bibel begreifbar machen:
"Ihr Leute, lasst die Freude keimen!"
Lachen ohn' Freud, Freud' ohne Lachen
kann ich mir nicht zusammenreimen.

Kurzum: Ich denk, auch unser Herr
hielt Lachen und Humor in Ehr.
Wo's um verschmitztes Lachen ging,
da war ein Mann oft mittendrin,
den man den "guten Papst" auch nannt',
als Johannes XXIII. ist er bekannt.

Von ihm wird folgendes erzählt,
dass er als Papst war auserwählt
als Ehrengast bei einer Party
des amerikanischen Staatsmanns Carthy.
Der Papst besah sich so die Runde
der Gäste, und nach einer Stunde
traf er 'ne Diplomatenfrau,
von deren Kleid er dachte: Wau",
wie kann man solch Gewagtes tragen.
Ihr Dekolletee ging bis zum Magen.

Johannes reagiert mit Sinn,
und reicht der Frau 'nen Apfel hin.
Er sagt zu ihr: "Hier, essen sie's!
Auch Adam und Eva im Paradies
erkannten erst nach dem Apfelessen,
dass ihre Kleidung war knapp bemessen."

Worauf will ich eigentlich hin?
Was ist der Predigt tief'rer Sinn?
Mir scheint, es wäre gut im Leben,
nach etwas mehr Humor zu streben.
Da wär jedoch die Gegenfrage:
Das Leben ist nicht nur zum Lachen.
Sehr oft ist's Trauer, Trübsinn, Klage.
ist da denn Sinn für frohe Sachen:
wenn morgens schlecht der Tag fängt an,
der Chef macht einen blöde an?

Der Freund hat keine Zeit zum Reden,
die Angst um Arbeit macht schwer das Leben.
Wenn von Gewalt man soviel liest,
der böse Nachbar ein'n verdrießt
und man sich fühlt so ganz allein:
Das soll dann noch zum Lachen sein?

Und hier, so sagt' ich vorhin schon,
könnt helfen eine Port-i-on
HUMOR. Das heißt recht ausgedrückt:
Er hilft, dass alles nicht so drückt.
Wie das ? So werdet Ihr jetzt fragen.
Ich will es Euch es in Kürze sagen.

HUMOR zum ERSTEN muss bedeuten:
ehrlich zu sein zu andern Leuten,
zu sich und auch zur ganzen Welt.
Wahrhaftigkeit ist das, was zählt,
Klarheit und auch Eindeutigkeit
und keine Doppeldeutigkeit.

HUMOR - die gute Lebenskraft -
hat eine ZWEITE Eigenschaft:
Er zeigt sich allezeit bereit
zum Geiste der Gelassenheit.
Liebevoll und unverbissen
lässt er Geduld auch nicht vermissen.
Und er ist stets darauf bedacht,
dass niemanden er niedermacht.

Und schließlich DRITTENS, dann wär's ganz:
HUMOR sieht alles mit Distanz.
Er nimmt die Welt und 's Leben ernst,
jedoch nimmt er's nicht all zu ernst.
Er ist nicht naiv optimistisch
und auch nicht ganz tief pessimistisch,
sondern kann bei allen Sachen
über sich selbst TROTZDEM lachen.

Ich denk, für solcherart HUMOR
braucht es ein offnes Herz und Ohr.
Im Christentum heißt dieses Streben:
Wir woll'n am Schluss zum Herrgott beten,
so wie es tat vor langer Zeit
der Thomas Morus in Heiligkeit.
Er betete zum Herrgot hin:
"Ach, Herr, komm, schenke mir doch Sinn
für den Humor, und gib Einsehen,
auch einen Scherz mal zu verstehen;
auf dass ein wenig Glück ich kenn'
im Leben und dies anderen mitteile." -
das wär guter Samen.
Er möge bei uns auf gehn und ich sag AMEN.

<< zurück


Pfarrbrief online

weiter ...

Aktuelle Artikel

weiter ...

Predigt-Archiv

weiter ...

Fotos Pfarrleben

weiter ...

Fotos Firmvorbereitung

weiter ...

Fotos Erstkommunionvorbereitung

weiter ...