Brot backen mit den Kommunionkindern

39 Kinder bereiten sich auf das Sakrament der Eucharistie vor

Erstkommunion

7. Stunde zur Erstkommunionvorbereitung

weiter

Ein anderer Advent in diesem Jahr

Adventskonzerte

In diesem Advent war vieles anders. Wir gehen bald in das vierte Jahr der Corona-Pandemie und mussten erleben, dass wieder Krieg vor unserer Haustüre herrscht.

weiter...

Kirmes, CAP, Marienandachten, Erstkommunion

Kirmes

Liebe Pfarrfamilie, an diesem und am kommenden Wochenende feiern wir vier Tage lang in Weywertz, Bütgenbach und Berg KIRMES.

weiter...

Segnung des Kirchplatzes in Weywertz

Kirchplatz Weywertz

Der Platz vor der Michaelskirche wurde von Grund auf neu gestaltet und wird am So., 11. September, feierlich eingesegnet.

weiter...

Keine Begräbnisansprachen mehr

Begräbnisansprachen

Liebe Mitchristen, in diesem Jahr fällt es uns schwer, die Urlaubszeit unbeschwert zu genießen. Der Krieg in der Ukraine hat uns immer neue Horrornachrichten und erschütternde Bilder geliefert.

weiter...

Die Namen unserer Firmlinge und Erstkommunionkinder

Firmlinge 2006

Gut vorbereitet treten unsere Firmlinge am 14. Mai 2022 um 15 Uhr vor den Bischofsvikar, um das Sakrament der Firmung zu empfangen.

weiter...

Neue Fotos

Firmlinge Jg. 2007
Am 18. März haben sich die Firmlinge auf das Ostergeheimnis „Das Kind stirbt und ein Erwachsener steht auf“ eingelassen.

zur Galerie...

Saubere Gemeinde
Am Samstag, 25. März, fand der Tag der sauberen Gemeinde in Bütgenbach statt.

zur Galerie...

Erstkommunion
Zur 7. Stunde der Erstkommunionvorbereitung backen wir mit den Kommunionkindern kleine Kommunionbrötchen.

zur Galerie...

Firmlinge Jg. 2008
In den nächsten Wochen führen unsere Firmlinge ein Firmpraktikum durch.

zur Galerie...

Erstbeichte
Unsere 39 Kommunionkinder empfingen am 12. März 2023 das Sakrament der Versöhnung.

zur Galerie...

Burgfeuer
Fotos vom Burgfeuer in Bütgenbach, Weywertz, Elsenborn und Nidrum.

zur Galerie...

Burgfeuer
Am Vorabend des 1. Fastensonntags lodern auf sämtlichen Eifelhöhen die Burgfeuer auch Fackelfeuer genannt zum Ende der dunklen Jahreszeit.

zur Galerie...

Fritz Hack
Am 1. März 2023 begeht Fritz Hack sein eisernes Priesterjubiläum.  Am 5. März 2023 wird es in seiner Heimatpfarre Manderfeld gefeiert.

zur Galerie...

Rosenmontag Bütgenbach 2023
Phantastischer Rosenmontagszug bei schönstem Sonnenwetter in Bütgenbach.

zur Galerie...

Prinz Carlo
Die Freude war bei allen riesengroß, als Carlo I. zum zweiten Prinzen der KG Steeklöpper ernannt wurde.

zur Galerie...

Vier Prinzen
Mit den vier Prinzen der Gemeinde feierten wir am Sonntag die hl. Messe.

 

zur Galerie...

Möhnen
Armer Häuptling Daniel: Die Gemeindekasse ist leer, der Amtsschimmel  ausgebüxt – und jetzt ist auch noch der Rathausschlüssel futsch.

zur Galerie...

Kinderprinz
Am Sonntagnachmitag wurden Louis I. und Julie I. zum neuen Kinderprinzenpaar gekürt.

zur Galerie...

Kappensitzung
Markus I. und Michelle I. zum 6. Bütgenbacher Prinzenpaar proklamiert.

zur Galerie...

Muzen
Am Samstag, 11. Januar 2023, fand zum 23. Mal die Muzenaktion der KLJ-Weywertz statt.

zur Galerie...

Theater Elsenborn
So erlebten die Zuschauer zum Brigittenfest nach der Corona-Zwangspause ein Bahnabenteuer der besonderen Art.

zur Galerie...

Passio Kelmis
Der Countdown läuft. Nur noch ein  Monat, dann startet in Kelmis ein ehrgeiziges und einzigartiges Projekt, das weit und breit seinesgleichen sucht.

zur Galerie...

Weltladen
Albert Desenfants und Karl-Heinz Bodarwé erhielten einen Scheck von 23.697 Euro für die VoG Haiti-Farnières:

zur Galerie...

Firmlinge Jg. 2007
Am Samstag, 21. Januar 2023, trafen sich wieder die Firmlinge des Jahrgangs 2007 im 2. Vorbereitungsjahr im Pfarrheim.

zur Galerie...

Skihütte
Das Loipennetz rund um Weywertz ist mit rund 40 Kilometern besonders lang und teilweise recht anspruchsvoll.

zur Galerie...

Firmlinge
Treffen der Firmlinge des ersten Vorbereitungsjahres Jg. 2008 am 14. Januar 2023 im Pfarrheim.

zur Galerie...

Theater
Der Abend mit der Theatergruppe St. Michael bei der Premiere ihres diesjährigen Theaterstücks wurde zum Hochgenuss.

zur Galerie...

Sternsinger
Am 11. Januar 2023  wurde eine Sternsingergruppe aus Weywertz im EU-Parlament empfangen.

zur Galerie...

Sternsinger
Sehr intensiven haben sich die Sternsinger in den letzten Wochen auf ihre Aktion vorbereitet.

zur Galerie...

Neujahrsempfang
Am 6. Januar 2023 fand der Neujahrsempfang der Gemeinde Bütgenbach statt.

zur Galerie...

Sternsingeraktion
Am 7.-8. Januar 2023 fand die Sternsingeraktion im Zeichen des Kinderschutzes statt.

zur Galerie...

Krabbelgottesdienst
Rund um den Adventskranz drehte sich der Krabbelgottesdienst zur Adventszeit in Bütgenbach.

zur Galerie...

Weihnachtskrippe
Die Rechter Weihnachtskrippe ist ein echtes Erlebnis. Wir haben die Krippenbauer in Recht besucht.

zur Galerie...

Weihnachtsmarkt Berg
Zu einem echten Anziehungspunkt wurd der erste Berger Weihnachtsmarkt.

zur Galerie...

Am Samstag des 4. Advent fand das traditionelle Stiftungsfest des Musikvereins Elsenborn in Herzebösch statt.

zur Galerie...

Verdissimo
Das Blechbläserquintett unter der Leitung von Walter Schäfer gab am 4. Advent ein Adventskonzert am Seniorenheim.

zur Galerie...

Krippenspiel
Zu Heiligabend und am ersten Weihnachtstag führen 10 Kinder das diesjährige Krippenspiel vor.

zur Galerie...

Adventskonzert Weywertz
Das Adventskonzert in Weywertz diesmal am 3. Adventssonntag war mal wieder ein Genuss und eine große Freude.

zur Galerie...

Nikolausfeier
Auf Einladung der Animationsgruppe fand am 8. Dezember 2022 die Nikolausfeier im Seniorenheim statt.

zur Galerie...

Adventskonzert
Am 3. Advent fand das traditionelle Adventskonzert der drei Bütgenbacher Vereine in der Kirche statt.

zur Galerie...

Christmas magic
Bütgenbacher Weihnachtsmarkt verzauberte mit seinem Charme

zur Galerie...

Weihnachtskonzert 2022
Alba Nova und das Kgl. Mandolinenorchester Malmedy stimmten auf das „Fest der Feste“ ein

zur Galerie...

Firmlinge
Auch die Firmlinge des 2. Vorbereitungsjahres, Jg. 2007, stellten sich im Gottesdienst in Bütgenbach vor.

zur Galerie...

Firmlinge Jg. 2008
Am Samstag, 26. November 2022, stellten sich die Firmlinge des 1. Vorbereitungsjahres der Christengemeinde vor.

zur Galerie...

Adventskonzert
Auf Einladung der Sing- und Spielgemeinschaft fand am 26. November in Nidrum das Adventskonzert in der Dreikönigskirche statt.

zur Galerie...

Erwin Halmes
Am 4. Dezember 2022 feiert Erwin Halmes sein diamantenes Dienstjubiläum als Organist und Küster.

zur Galerie...

Ministrantenaufnahme
Am Christkönigsfest wurden 16 Jungen und Mädchen in die Ministrantengruppe aufgenommen.

zur Galerie...

Theater
Gelungene Premiere für „Liebeslust und Wasserschaden“ in Bütgenbach

zur Galerie...

Frieden
Am Freitag, 18. November 2022, haben die Landfrauen zum Singen für den Frieden eingeladen.

zur Galerie...

Ardennen-Wallfahrt
Im November 2022 fand eine sehenswerte Ausstellung zu 300 Jahre Ardennenwallfahrt in Lendersdorf statt.

zur Galerie...

Venite Adoremus
Vom 15. bis 16. November fand das Fest der Anbetung im Pfarrverband Bütgenbach statt.

zur Galerie...

Waffenstillstand Elsenborn
Die zentrale Gedenkfeier zum 11. November auf Ebene der Gemeinde Bütgenbach fand diesmal in Elsenborn statt.

zur Galerie...

St. Martin
Groß war die Freude am Martinszug teilzunehmen.

zur Galerie...

St. Martin
Viele Kinder und Erwachsene nahmen am Martinszug in Elsenborn und Bütgenbach teil.

zur Galerie...

Konzert
Am ersten Sonntag im November-Monat fand das traditionelle grenzüberschreitende Konzert in Monschau statt.

zur Galerie...

Firmlinge Jg. 2007
Am Samstag, 5. November 2022, fand ein weiteres Treffen der Firmlinge des zweiten Vorbereitungsjahres im Pfarrheim statt.

zur Galerie...

GS Bütgenbach
Am 10. November 2022 gedachte der Schulgemeinschaft Bütgenbach der Opfer des zweiten Weltkrieges.

zur Galerie...

Firmlinge
Die Firmlinge Jg. 2008 des 1. Vorbereitungsjahres sind am 29. Oktober Glaubenszeugen der Weltreligionen begegnet.

zur Galerie...

Ichtusgruppe
Am Sonntagnachmittag, 30. Oktober 2022, fand die Gebetsfeier der Ichtusgruppe mit den Fahrgästen der Lourdes-Wallfahrt statt.

zur Galerie...

Abend des Lichts
Sehr passend zum Totenmonat November drehte sich der Abend des Lichts, des Gebetes und der Musik am 30. Oktober um das Thema "Loslassen".

zur Galerie...

Jahreskonzert
Ein beeindruckendes Jahreskonzert konnten sie Zuhörer am 30. Oktober 2022 im Saal Hermann erleben.

zur Galerie...

Allerseelen
Wenn auch viele der 70 Verstorbenen seit Allerheiligen 2021 längst vergessen sind, wir vergessen sie nicht!

zur Galerie...

Aloys Jousten Eibertingen
Ein Porträt im Gedenken an Bischof Aloys Jousten in Eibertingen.

zur Galerie...

Sternsinger 2023
Vorbereitung der Aktion 2023 mit den Verantwortlichen der ostbelgischen Sternsingeraktion am 26.10.2022

zur Galerie...

Kleintierschau
Am 15.-16. Oktober fand die herbstliche Kleintierzuchtausstellung in der ehemaligen Reithalle statt.

zur Galerie...

Klöppelgruppe
Am 15.-16. Oktober 2022 fand im Hof Bütgenbach eine sehenswerte Ausstellung statt.

zur Galerie...

Schilde
Der Musikverein von Schilde/Antwerpen gestaltete am 16. Oktober den Gottesdienst in Bütgenbach.

zur Galerie...

Kirmeskönige
Gleich drei Kirmeskönigspaare verzeichnete unsere Seniorenheim zur diesjähirgen Kirmes.

zur Galerie...

Kirmes Bütgenbach
Die letzte Eifelkirmes wurde ausgiebig in Bütgenbach gefeiert.

zur Galerie...

Kirmes
Am Samstagabend wurde mit dem Kirmesgottesdienst, gefolgt vom Lancier in Berg die Kirmes eingeläutet.

zur Galerie...

Lancier
An den drei Kirmestagen wurden der Lancier mehrmals getanzt, sowohl am Morgen, nach der Messe, als auch im Nachmittag.

zur Galerie...

Rosenkranzprozession
Am ersten Oktobersonntag fand seit fast 400 Jahren die Rosenkranzprozession statt.

zur Galerie...

Kirmes
Am ersten Oktober-WE feiern die Weywertzer ihr Kirchweihfest.

zur Galerie...

Konzert
Am Samstag, 1. Oktober, fand das Jahreskonzert des Kgl. Musikvereins Burgklänge in der Pfarrkirche statt. Gastchor war der Gospelchor Raeren.

zur Galerie...

Krabbelgottesdienst
Am Mittwochnachmittag, 28. September 2022, fand der 57. Krabbelgottesdienst in Bütgenbach statt.

zur Galerie...

Erntedankfest
Am 24.-25. September fand das traditionelle Erntedankfest in allen Kirchen des Pfarrverbandes Bütgenbach statt.

zur Galerie...

La Recherche
Am Samstagabend, 24. September 2022, fand das Jahreskonzert der Musikgruppe "La Recherche" in Nidrum statt.

zur Galerie...

Firmlinge
Am Samstag, 24. September 2022, fand das Treffen der Firmlinge Jg. 2007 des zweiten Vorbereitungsjahres statt.

zur Galerie...

Wandertage
Am 17.-18. September hat der Wanderverein zu seinen 42. Volkswandertage eingeladen.

zur Galerie...

Pferdesegnung
Am 18. September 2022 fand die traditionelle Pferdesegnung in Bütgenbach statt.

zur Galerie...

Bernard Schäfer
Am Samstag, 17. September, stand Bernard Schäfer ein letztes Mal als Dirigent am Notenpult des Tambourkorps.

zur Galerie...


Pfarrbrief online

weiter ...

Aktuelle Artikel

weiter ...

Predigt-Archiv

weiter ...

Fotos Pfarrleben

weiter ...

Fotos Firmvorbereitung

weiter ...

Fotos Erstkommunionvorbereitung

weiter ...